Alle Menschen streben nach Wohlbefinden. Das hat Folgen für die Gestaltung des individuellen Lebens wie auch für die Gestaltung des privaten Umfeldes und die Gestaltung von Unternehmenskulturen wie z. B. Sicherheitskulturen in der chemischen Industrie oder in Kliniken. Diese Grundtendenz des Menschen ernst zu nehmen, ist Ziel des Nachdenkens über persönliches Wohlbefinden und die möglichen Einflüsse des Individuums auf sein Wohlbefinden, zu denen in erster Linie mentale und sprachliche Faktoren zählen, da diese Faktoren diejenigen sind, die wir selbst in der Hand haben.