Respekt im Sinne wertschätzenden Verhaltens und Vertrauens sind beides konstitutive Bestandteile unserer genetischen Ausrichtung auf Kooperation. Durch vielfache biografische, soziale und kulturelle Faktoren wird aber diese kooperative Haltung immer wieder auf die Probe gestellt, z. B. indem der Mythos tradiert wird, mit Ellenbogen würde man die eigenen Ziele besser erreichen. Die Wahrheit ist, dass nur eine kooperative Haltung nachhaltige Erfolge sichert. Dieses Seminar zeigt Wege auf, wie Sie Respekt und Vertrauen als Ressource (wieder-)entdecken und zu Ihrem Vorteil nutzen können.